Die U21 verliert am Wochenende beide Spiele knapp gegen Zug United und Floorball Köniz Bern.
In den ersten 20 Minuten verspielen die Ostschweizer durch zahlreiche Ballverluste und individuelle Fehler früh die Kontrolle über das Spiel.
Auswärts bezwingt man den Tabellennachbar in einem umkämpften Spiel mit 4:7.
In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen.
Das Heimteam zeigte vor der ausverkauften Halle seine beste Saisonleistung und siegte klar mit 8:3.
Die L-UPL der Männer wird am Samstag in der Paul-Reinhart-Halle fortgesetzt, wenn Uster in Weinfelden zu Gast ist.
Am Sonntag, dem ersten Advent, stand das Spiel der U21 gegen Malans in Maienfeld an.
Nach einer erfolgreichen Doppelrunde traf das U18-Team von Floorball Thurgau nun auf Alligator Malans.
Die U18 spielte dieses Wochenende gegen GC Unihockey und Chur Unihockey.
Ein Entscheid, der selbstredend grosses Bedauern auslöst, dessen Begründung aber nicht im Unihockey liegt.
Die Thurgauer Leistungsschiene wird weiter verstärkt und erhält mit Reto Eigenmann in der Funktion als Nachwuchs-Sportchef einen neuen Funktionär.
Nach einem sportlich sehr erfolgreichen Jahr wurden die Weichen neben dem Feld gestellt und die Verantwortlichen schauen mit Zuversicht in die Zukunft.
Floorball Thurgau feiert grandiose Saison im Thurgauer Dörfli - chum au verbii!
Wir reisen mit unserem Transportpartner der Apfelcar AG an die Auswärtsspiele.
Patrick Marthaler, derzeitiger Vizepräsident bei den Mostindern, stellt sich als Kandidat für das Präsidentenamt zur Verfügung.
Das Datum für das Kellerduell steht fest: Freitag, 1. Dezember 2023 - melde Dich gleich HIER online an!