Komm bei uns vorbei, hol eine Unterschrift und gewinne Tickets für NLA-Heimspiele!
Für einmal konnte Floorball Thurgau die Spieler des HC Thurgau vom Eis locken und die beiden Mannschaften treffen beim Summer Classic aufeinander.
Floorball Thurgau und der Goalie Ramon Weber haben für die Saison 2022-23 eine Vertragsverlängerung unterzeichnet.
Jan Schläfli wird seine aktive Karriere als Torhüter beenden. Die gute Nachricht dabei: er bleibt FBTG in einer anderen, sehr wichtigen Funktion erhalten. Die Torhüter der Thurgauer Leistungsteams können sich künftig auf einen weiteren Trainer mit viel Erfahrung freuen, da Schläfli per sofort als Torhütertrainer für FBTG im Einsatz ist.
Komm bei uns vorbei, hol eine Unterschrift und gewinne Tickets für NLA-Heimspiele!
Der junge Maël Marthaler hat für die nächsten zwei Jahre bei Floorball Thurgau unterschrieben.
Der 20-jährige Torhüter Janis Schwarz wechselt von Köniz, wo er die gesamte Juniorenstufen durchlaufen ist, zu Floorball Thurgau und ist somit ein wichtiges Puzzle-Teil auf der Goalieposition.
Der erfahrene Verteidiger Thomas Haag bleibt bei Floorball Thurgau.
Der 20-jährige Linksschütze und ehemalige U21-Captain vom HC Rychenberg wechselt zu Floorball Thurgau.
Der erfahrene Verteidiger Sandro Schadegg hat einen 1-Jahres-Vertrag bei Floorball Thurgau unterschrieben.
Goalie Yanick Altwegg wird nun auch in der NLA sein Können beweisen und dem Team einen starken Rückhalt bieten.
Der 24-jährige Eero Jalo von TPS Turku wird das Thurgauer Sturmkader noch einmal um einiges stärker machen. Eero ist ein Rechtsschütze, der die letzten 8 Jahre auf dem höchsten Niveau in Finnland gespielt hat.
Im Beisein von Politik, Wirtschaft, Sponsoren, Mitgliedern und zahlreichen Fans feierte am vergangenen Freitagabend Floorball Thurgau im Haffterhof, den Aufstieg in die höchste nationale Liga der Schweiz. Nach dem anschliessenden Fanmarsch durch Weinfelden, wurde das sportliche Ereignis im «Thurgauer Dörfli» in der Sportanlage Güttingersreuti kräftig gefeiert.
Der 19-jährige Eero Kuutsa hat einen 1-Jahres-Vertrag bei Floorball Thurgau unterschrieben. Er hat die letzten beiden Jahre bei TPS in der Fliiga gespielt. Im vergangenen Jahr hat er mit der finnischen U19 Nationalmannschaft in Brno an den Weltmeisterschaften teilgenommen.
Der blitzschnelle Angreifer wird seine Tore auch in Zukunft für Floorball Thurgau schiessen.
Damit du für die nächste Saison gerüstet bist, haben wir hier eine Übersicht über das aktuelle Kader
Sichere dir jetzt deinen Platz in der Pauli für die Saison 2022-23
Kommt am Freitag, 13. Mai 2022 vorbei und feiert mit uns noch ein letztes Mal den Aufstieg bei der ultimativen Party mit DJ Greg!
Simon Huber beendet seine Karriere und orientiert sich in Zukunft neu.
Der Weinfelder Simon Beerli muss seine Karriere als Leistungssportler aus gesundheitlichen Gründen beenden.
Nach erfolgreichen Playoff- und Aufstiegsspielen geht Sami Saarinen wieder in seine Heimat zurück und beendet seine Karriere.
Nach einer verletzungsgeprägten ersten Saison in der Nationalliga B trennen sich die Wege von Marino Tomaselli und Floorball Thurgau vorläufig.
Nico Gröbli beendet sein Unihockey Comeback nach der Vollendung der Mission Aufstieg NLA
Raphael Sager wechselt nach zwei Saisons bei den Mostindern aus zeitlichen Gründen zu den Red Lions Frauenfeld.
Am Freitag, 13. Mai 2022 wird der Aufstieg des Herrenteams von Floorball Thurgau in die NLA gebührend gefeiert!
Mit Timon Merz kommt ein junger Spieler in den Thurgau.
Mit Simon Beck verlängert ein Thurgauer Eigengewächs seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis Ende Saison 2023/2024.
Am Freitag, 13. Mai 2022 wird der Aufstieg des Herrenteams von Floorball Thurgau in die NLA gebührend gefeiert!
Das finnische Jungtalent Tuukka Haudanlampi verlässt das Herrenteam von Floorball Thurgau nach einer Saison und kehrt in seine Heimat zurück.
Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel vier in den Auf-/Abstiegsspielen gegen den UHC Thun und steigt somit in die höchste Spielklasse auf. Gleich mit 11:3 siegten die Thurgauer auswärts und sorgten somit beim zahlreich mitgereisten Anhang für kollektiven Jubel.
Kein Aprilscherz! Der finnische Allrounder Joonas Föhr bleibt für eine weitere Saison im Thurgauer Team.
Am Samstag 02.04. 2022 um 19.00 Uhr findet in der MUR-Halle in Thun das vierte Spiel der Best of 7-Serie zwischen Floorball Thurgau und dem UHC Thun statt. Nach drei Siegen in drei Spielen fehlt den Thurgauern nur noch ein Sieg, um den Aufstieg in die NLA zur Tatsache zu machen.
Floorball Thurgau gewinnt auch Spiel drei, wenn auch dieses Mal knapp mit 5:4 gegen den UHC Thun vor einer imposanten Fankulisse in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden.
In der Serie um den Aufstieg in die NLA gegen den UHC Thun steht es 2:0 für die Thurgauer und damit sind sie ihrem Saisonziel schon ein ganzes Stück näher.
Der finnische Verteidiger Iiro Lankinen verlängert den Vertrag mit Floorball Thurgau um eine weitere Saison.
An diesem Mittwoch, 30.03.2022 steht für Floorball Thurgau in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden um 20.00 Uhr bereits das Dritte Spiel der Aufstiegsplayoffs auf dem Programm. In der Best of 7-Serie gegen den UHC Thun steht es nach zwei umkämpften Spielen 2:0 für die Ostschweizer.
Floorball Thurgau gewinnt die zwei ersten NLA-Aufstiegsspiele in hart umkämpften Partien gegen den UHC Thun mit 8:4 und 8:3.
Floorball Thurgau konnte sich in den Playoff Halbfinals gegen Ticino Unihockey durchsetzen und sich für die Aufstiegsspiele in die NLA qualifizieren. Die Best of 7-Serie gegen den UHC Thun startet an diesem Samstag dem 26.03. 2022 um 17.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden.
Das NLB-Team ist mit dem Sieg der Halbfinal-Serie gegen Ticino Unihockey seinem Saisonziel schon ein ganzes Stück näher gekommen. Auch bei der nächsten und letzten Etappe sind die Mostinder auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans angewiesen.
Floorball Thurgau qualifiziert sich mit zwei Siegen gegen Ticino Unihockey für die Auf-/Abstiegsspiele gegen den UHC Thun.
An diesem Wochenende stehen für Floorball Thurgau zwei weitere Spiele der NLB-Halbfinal-Playoffs auf dem Programm. Am Samstag 19.03. 2022 müssen die Thurgauer gegen Ticino Unihockey um 16.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden zur Topform zurückfinden, um in der momentan ausgeglichenen Serie wieder in Führung zu gehen.
Das U18A-Team von Floorball Thurgau verliert an diesem Wochenende auch Spiel drei und vier im Playoff-Halbfinal gegen Köniz.
Das U16A-Team von Floorball Thurgau schafft an diesem Wochenende mit zwei Siegen gegen Unihockey Luzern den Einzug in den Playoff-Halbfinal.
Das U21A-Team startete mit einem Sieg in die Playoff-Halbfinalserie gegen den HC Rychenberg-Winterthur. Steht aber nach drei Spielen mit 1:2 im Rückstand und muss am nächsten Samstag, 19. März unbedingt einen Sieg holen, um die Serie zu drehen.
In den nächsten Tagen werden die Spieler der U-Teams und der NLB-Mannschaft ihrem persönlichen Sponsor ein kleines Dankeschön überreichen.
Die NLB-Spiele Floorball Thurgau – Ticino Unihockey von Morgen Samstag, 12.3. 2022 in der Paul-Reinhart-Halle um 16.00 Uhr, sowie das Auswärtsspiel vom Sonntag, 13.03.2022 in Bellinzona finden aufgrund von mehreren Grippefällen im Thurgauer Team nicht statt.
Am Samstag, 12. März wird Grillmeister Remo von Remo’s Waldfondue den Grill in der Paul-Reinhart-Halle wieder so richtig einheizen.
An diesem Wochenende stehen für Floorball Thurgau zwei weitere Spiele der NLB-Halbfinal-Playoffs auf dem Programm. Am Samstag 12.03. 2022 um 16.00 Uhr müssen die Thurgauer in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden gegen Ticino Unihockey zur Topform zurückfinden, um in der momentan ausgeglichenen Serie wieder in Führung zu gehen.
Das NLB-Team von Floorball Thurgau gewinnt das erste Halbfinal-Spiel am Samstag zu Hause in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden gegen Ticino Unihockey ganz klar mit 14:2. Am Tag darauf nutzen die Tessiner den Heimvorteil und können die Serie mit einem 7:6 Sieg ausgleichen.
Bei Floorball Thurgau geht es in den Playoffs nicht nur auf dem Feld um die Wurst.
Für Floorball Thurgau steht an diesem Samstag, 05.03. 2022 um 16.00 Uhr in der Paul-Reinhart- Halle in Weinfelden bereits das erste Spiel der Playoff-Halbfinals auf dem Programm.
Willst du beim Auswärtsspiel im Tessin hautnah dabei sein und das NLB-Team bei Spiel zwei im Playoff-Halbfinal gegen Ticino Unihockey lautstark unterstützen?
Floorball Thurgau kämpft sich im fünften Viertelfinal-Spiel in den Halbfinal. Die Mostinder gewinnen die Serie gegen den SV Wiler-Ersigen mit 3:2. Ein Spiel voller Spannung und Emotionen.
Nachdem die drei Teams von Floorball Thurgau (NLB, U21A und U16A) bereits am Wochenende vom 19. Februar den Einzug in die nächste Playoff-Runde geschafft haben, musste die U18A-Mannschaft und ihre Fans am gestrigen Sonntag zu Hause in der Pauli bis in die Verlängerung zittern.
Dem NLB-Team von Floorball Thurgau um Headcoach Jukka Ruotsalainen hat es beim Thurgauer Sportspreis 2022 zwar nicht für einen der ersten drei Plätze gereicht, aber mit leeren Händen mussten die Vertreter des Herren-Teams nicht nach Hause.
Eine starke Teamleistung führt Floorball Thurgau zum zweiten Sieg in der Serie gegen Unihockey Basel Regio. Damit sichern sie sich den Einzug in das Viertelfinal, dort wird das Weinfelder Team auf Unihockey Luzern treffen die sich gegen den SV Wiler-Ersigen durchsetzen konnten.
Das U18A-Team von Floorball Thurgau gewinnt zu Hause am Samstag das dritte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen den SV Wiler-Ersigen souverän mit 9:2 und verliert am Sonntag in Zuchwil mit 1:5. Damit steht es in der Serie 2:2.
Das U21A-Team bestritt am Wochenende das Spiel Nummer drei und vier in der Viertelfinal-Serie. Am Samstag ging die Partie gegen Unihockey Tigers mit einem 6:2 Sieg zu Ende. Am Sonntag gewannen die Mostinder in Langnau mit einem klaren Sieg 9:2. Die Viertelfinal-Serie wurde somit von Floorball Thurgau mit einem 3:1 gewonnen.
Floorball Thurgau gewinnt an diesem Wochenende zu Hause das dritte Playoff-Viertfinal-Spiel gegen den UHC Grünenmatt mit 7:3 und steht somit im Playoff-Halbfinal.
Floorball Thurgau gelingt der Auftakt in die Playoff-Viertelfinals gegen den UHC Grünenmatt und steht nach zwei Siegen in zwei Spielen schon mit einem Bein in den Playoff-Halbfinals. Bereits am nächsten Samstag 19.02. 2022 um 17.00 Uhr könnten die Thurgauer in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden mit einem weiteren Sieg den Sack zumachen.
Das U18A-Team bestritt am Wochenende die ersten beiden Partien der Viertelfinal-Serie. Am Samstag ging die Partie gegen den SV Wiler-Ersigen mit einer 0:6 Niederlage verloren. Am Sonntag konnte jedoch das U18A-Team von Floorball Thurgau die Serie mit einem 3:2 Sieg n.V. ausgleichen.
Das U16A-Team von Floorball Thurgau gewinnt ihr erstes Playoff-Spiel in Weinfelden gegen Unihockey Basel Regio mit 14:2.
Floorball Thurgau gewinnt an diesem Wochenende die ersten beiden Playoff-Viertelfinal-Spiele gegen den UHC Grünenmatt klar mit 9:1 und 10:1.
In den Playoff Viertelfinals kämpft Floorball Thurgau gegen den UHC Grünenmatt um den Einzug in die nächste Runde.
Floorball Thurgau bezwingt in den letzten beiden Spielen der NLB-Qualifikation 2021/22 auswärts das UHT Eggiwil mit 6:3 und zu Hause Floorball Fribourg mit 8:4.
Durch den längeren Ausfall von Niko Juhola mussten die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau reagieren und einen Ersatz finden. Mit Sami Saarinen konnte ein alter Bekannter bis Ende Saison verpflichtet werden
Insgesamt sechs Spieler von Floorball Thurgau sind für die verschiedenen Naticamps aufgeboten, drei stehen auf der Pikettliste
Am kommenden Wochenende finden bereits die beiden letzten Spiele der Meisterschaft 2021/2022 statt.
Das U18A-Team von Floorball Thurgau gewann im Heimspiel in der Pauli in Weinfelden gegen den Grasshopper Club Zürich hoch mit 9:3.
Für Niko Juhola, welcher im Sommer 2021 zu Floorball Thurgau gestossen ist, ist die Saison leider frühzeitig beendet.
Floorball Thurgau bezwingt die Red Devils March-Höfe Altendorf mit 10:1. Im Spiel zwischen dem Leader und dem Schlusslicht der NLB kam nie wirklich Spannung auf.
Das Nachtragsspiel gegen die Alligatoren aus Malans stellte am vergangenen Samstag ein gutes Abbild der bislang sehr erfolgreichen Saison 21/22 dar. Das Sonntagspiel gegen das Spitzenteam aus Zug bot einigen Lehrstoff für die nun anstehenden Play-Off-Spiele um den Meistertitel.
Das erfolgreiche Trainerduo Lehtinen/Guhl geht zusammen in die nächste Runde!
Die U16-Mannschaft von Floorball Thurgau bekommt mit Dario Langhart einen neuen Assistenten.
Im zweitletzten Heimspiel vor den Playoffs empfängt Floorball Thurgau an diesem Sonntag 23.01 2022 um 18.00 Uhr die Red Devils March-Höfe Altendorf in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden.
Das U18A-Team von Floorball Thurgau verlor im Heimspiel in der Aachtalhalle in Erlen gegen den HC Rychenberg-Winterthur hoch mit 0:8.
Das U21A-Team gewinnt am vergangenen Samstag ein enges Derby gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen mit 4:3. Am Tag darauf konnten Sie ebenfalls das coronabedingte Nachholspiel gegen den UHC Uster mit 10:4 für sich entscheiden.
Das U16A-Team von Floorball Thurgau gewinnt ihr Heimspiel in Erlen gegen Chur Unihockey mit 6:3.
Floorball Thurgau glückt am vergangenen Samstag die Revanche gegen die Iron Marmots Davos-Klosters und gewinnt mit 7:2. Gegen den Tabellenzweiten Unihockey Basel Regio reicht es hingegen nur zu einem Punkt.
Mit Arbnor Papaj wird per sofort ein Spieler der Rheintal Gators für die Thurgauer NLB Unihockeyaner auf Punktejagd gehen.
Fabio Meyer, der seit zwei Jahren als Headcoach des U16A-Teams bei Floorball Thurgau amtet, hat für weitere zwei Saisons unterzeichnet.
Mit Joёl Königshofer und Raphael Sager, welche beide vor einigen Jahren die Thurgauer Unihockey Schule Erlen besucht haben, werden die laufenden Verträge um je drei Jahre frühzeitig verlängert.
An diesem Wochenende stehen gleich zwei Spiele auf dem Programm. Am Samstag, 15. Januar 2022 empfängt Floorball Thurgau um 19.00 Uhr in der Aachtalhalle in Erlen die Iron Marmots Davos-Klosters. Am Tag darauf trifft Floorball Thurgau im Spitzenspiel um 16.00 Uhr auswärts auf Unihockey Basel Regio.
Das U18A-Team von Floorball Thurgau setzte sich am Samstag, 8. Januar 2022 gegen Zug United durch und gewann das Spiel mit 6:3.
Gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus Kloten liess das Thurgauer U16A-Team einen Punkt liegen.
Floorball Thurgau gewinnt im Tessin gegen Regazzi Verbano UH Gordola mit einer mässigen Leistung mit 7:2.
Nico Gröbli kehrt nach knapp drei Jahren ohne Unihockey, zu Floorball Thurgau, bei dem er alle Juniorenstufen durchlebt hat, zurück.
Die Heimspiele des NLB- und U21A-Teams von diesem Wochenende werden aufgrund von coronapositiv getesteten Spielern der gegnerischen Teams verschoben.
Am Samstag, 08.01.2022 um 18.00 Uhr findet in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden das erste Heimspiel von Floorball Thurgau in der Meisterschaft im Jahr 2022 statt.
Mit Oliver Wiedmer und Milo Brauchli konnten die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau zwei Junioren mit einem Vertrag für die erste Mannschaft ausstatten, welche beide aus dem eigenen Nachwuchs stammen.
Illka Lehtinen verlängert um weitere drei Jahre als U18-Headcoach bei Floorball Thurgau.
«Olba», wie Olli Oilinki von seinen Freunden genannt wird, gehört zu Floorball Thurgau, wie die Äpfel zum Kanton. Seit zwei Jahren ist Olba nun als U21-Headcoach bei Floorball Thurgau tätig und massgeblich am Erfolg des Nachwuchsteams beteiligt.
Nach neun Siegen in Folge geht Floorball Thurgau dieses Wochenende mit zwei Niederlagen gegen den UHC Thun und Floorball Köniz in die Weihnachtspause.
Das U21A-Team bestritt am Wochenende zwei Heimspiele in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden.
Floorball Thurgau blickt auf ein durchzogenes Wochenende zurück. Das verletzungsgeplagte Team um Coach Jukka Ruotsalainen verliert zu Hause knapp gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 8:9 und rehabilitiert sich am Sonntag mit einem 13:3 - Sieg gegen Ticino Unihockey.
Nach der mehrwöchigen Spielpause in den Nationalligen steht für Floorball Thurgau kurz vor Weihnachten ein Heim- und ein Auswärtsspiel auf dem Programm.
Wer sind die besten Sportlerinnen und Sportler im Kanton? Deine Stimme zählt!
Zoe Dürr wird in Zukunft die Heimspiele von Floorball Thurgau zu Erlebnissen machen.
Floorball Thurgau freut sich ausserordentlich bekanntzugeben, dass der Vertrag mit der Interhockey AG als Ausrüster bis Ende Saison bis 2025/26 verlängert werden konnte.
Komm bei uns vorbei, hol eine Unterschrift und gewinne Tickets für NLA-Heimspiele
Zur "bewegtesten Gemeinde der Schweiz" verhelfen - auf dem Street Floorball Feld
Floorball Thurgau organisiert sich im Hinblick auf die bevorstehende erste NLA-Saison neu. In einem ersten Schritt wird per 1. Mai 2022 Dominique Schnetzer die administrativen Geschicke des Vereins übernehmen.
Per Ende April verlässt Sandra Beck die Geschäftsstelle von Floorball Thurgau und wird sich beruflich neu orientieren.
Kaum ist die alte Saison beendet, wird bereits fleissig für den Saisonstart im September gearbeitet. Dazu gehört auch das Team der Schiedsrichter wieder zu vervollständigen, da einige ihren Rücktritt eingereicht haben.
Am vergangenen Sonntag spielten die Damen von Floorball Thurgau ihre letzten beiden Meisterschaftsspiele der Saison. Die Motivation war hoch, die Stimmung im Team ausgelassen. Das Motto vom Tag lautete «Alli für jede, alli für vier Pünkt!». Trotz hohem Kampfgeist und grossem Willen scheiterten die Thurgauerinnen knapp an der Umsetzung ihres Ziels.
Seit einem knappen Monat und bis zum 24. April 2022 kannst du Floorball Thurgau mit deinem MIGROS-Einkauf ab CHF 20.- unterstützen.
Der Bundesrat hebt beinahe alle Corona-Massnahmen per 17. Februar 2022 auf.
Der Zentralvorstand von swiss unihockey hat an einer ausserordentlichen Sitzung vom Montagabend entschieden, dass der Meisterschaftsbetrieb im Breitensport per 12. Februar 2022 wieder aufgenommen werden soll.
swiss unihockey hat die Vereine über die neusten Covid-19-Massnahmen informiert. Die Verschärfungen, die der Bundesrat letzten Freitag beschlossen hat, hat auch Auswirkungen auf den Meisterschaftsbetrieb.
Das neue Schutzkonzept und Merkblatt zum Trainings- und Spielbetrieb bei Floorball Thurgau ist seit Montag, 6. Dezember 2021 gültig und auf der Webseite aufgeschaltet.
Ab sofort gilt bei unseren Heimspielen - für alle Zuschauer - zusätzlich zur Zertifikatspflicht eine generelle Maskentragpflicht. Ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren.
Mehr Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern – dafür setzt sich swiss unihockey zusammen mit Swiss Volley, Swiss Basketball, Swiss Hockey, Swiss Badminton und dem Schweizerische Handball-Verband mit einer «RESPECT»-Kampagne ein. Die Kampagne wird unterstützt vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic.
Der letzte Morgen in Tenero fing für alle etwas später an, wie an den vergangenen Tagen. Trotzdem sah man an den Frühstückstischen müde Gesichter, denn die Woche hat bei allen ihre Spuren hinterlassen.
Nach dem gestrigen Karaoke-Abend waren die Kids beim Morgenessen noch sehr müde und wenig gesprächig, die Leiter hingegen genossen die Ruhe.
Unser Tag startete dank unserer Küche mit einem leckeren Frühstück.
Nach einer weiteren kalten Nacht wurden die Teilnehmer wieder um 06.30 Uhr mittels klangvoller Musik geweckt.
Nach einer kühlen Nacht im Zelt, ertönten um 6.30 Uhr die ersten Töne der Musikbox, um die Kinder aus dem Schlaf zu holen.
Es war noch dämmrig, als sich die ersten Autos am Sonntag, 10. Oktober 2021 auf dem Parkplatz «unteres Mätteli» in Frauenfeld sammelten. Gespannt und noch etwas müde, trafen die TeilnehmerInnen des Sportcamps mit ihren Eltern ein.
Vom 5. bis 13. November 2022 dreht sich alles um die Männer-Weltmeisterschaft in Zürich und Winterthur und die ersten Tickets für die Spieltage der Schweizer Nati sind ab sofort erhältlich.
Endlich war es soweit: Die ersten beiden Meisterschaftsspiele der Thurgauerinnen standen in Embrach an. Trotz der guten Laune und der hohen Motivation reichte es an diesem Sonntag nur für zwei Punkte.
An den letzten beiden Wochenenden haben sich die Breitensport-Junioren von Floorball Thurgau mit der Teilnahme am Äxgüsi-Turnier in Erlen den letzten Schliff für den Saisonstart vom 11. September geholt.
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. So hat Fruitjuicer GmbH den Jubiläumsgala-Abend von Floorball Thurgau in einem Film festgehalten. Bewegte Bilder, die für sich sprechen.
In knapp drei Wochen starten wir in die neue Meisterschafts-Saison 2021/22.
Der Thurgauer Unihockey-Verein beging am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Sportamt Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank und der Stadt Weinfelden kannst auch du das Angebot vom 24. August bis zum 18. September kostenlos nutzen.
Bevor wir uns für das Spiel gegen SV-Wiler-Ersigen und der anschliessenden Jubiläumsgala hinausputzen, bietet sich am Freitagabend auf dem Street Floorballfeld bei der Paul Reinharthalle die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen!
Ab sofort und bis am 29. August 2021 steht beim Schulhaus Paul Reinhart und ab der kommenden Woche beim Schulhaus Thomas Bornhauser in Weinfelden ein öffentliches Street Floorball Feld für die Weinfelder Bevölkerung.
Seit einem Jahr ist Patrick Marthaler als Vizepräsident bei Floorball Thurgau im Amt. Bei einem Interview hat er über das vergangene Jahr und die verschiedenen Projekte, die bereits laufen oder demnächst anstehen, erzählt.
Die Jubiläumsgala zum 20-jährigen Bestehen von Floorball Thurgau erfreut sich grosser Beliebtheit.
Mit dem Beginn der neuen Unihockey-Saison verschönern wir die Heimstätte unserer Floorball-Thurgau-Mannschaften (Kids bis NLB) mit einem Fan-Banner – passend zur TitelGschicht.
Um das Ziel der Semiprofessionalität weiter zu verfolgen, wird bei Floorball Thurgau die Organisationsstruktur mit der Schaffung einer Geschäftsleitung erweitert. Die daraus entstehenden Veränderungen haben eine Statutenrevision zur Folge, die von den Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen wurde. Die Generalversammlung wählte gleich vier neue Vorstandsmitglieder, unter anderem erhalten die Mostinder einen neuen Präsidenten.
Interview mit Simon Frei, der sich im Doppelmandat Sponsoring und Finanzen in den Vereinsvorstand aufstellen lässt
Am Samstagabend, 21. August 2021 feiert Floorball Thurgau mit einer Jubiläumsgala sein 20-jähriges Bestehen.
Am 8. Juli 2021 werden die Mitglieder von Floorball Thurgau an der 21. Generalversammlung einen neuen Präsidenten wählen. Benjamin Kuhn stellt sich für dieses Amt zur Verfügung.
Interview über die neue Website von Floorball Thurgau und ihre neue Tätigkeit beim Thurgauer Unihockyverband
Die aussergewöhnliche Lage im letzten Jahr hat Marco Bötschi bewogen, ein weiteres Amtsjahr anzuhängen und den Verein in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Nun ist es aber soweit und er wird an der diesjährigen Generalversammlung sein Amt als Präsident von Floorball Thurgau niederlegen. Im Interview blicken wir zurück und wagen auch bereits einen Ausblick in die Zukunft von Floorball Thurgau
Floorball Thurgau und die Red Lions Frauenfeld organisieren vom 10. - 15. Oktober 2021 wiederum ein polysportives Lager mit viel Unihockey im Tessin.