News

U21A: Thurgau stoppt Wiler-Ersigens Siegesserie

Autor: Ben Bötschi

Der Tabellenführer aus Bern reiste mit einer makellosen Bilanz nach Weinfelden, doch Floorball Thurgau gelang das Kunststück, die Serie zu beenden. Dank einer geschlossenen Teamleistung und einem starken Start setzten sich die Thurgauer mit 7:5 durch.

Früher Doppelschlag bringt Thurgau in Führung

Thurgau startete optimal in die Partie. Bereits nach einer Minute traf Rovin Thalmann zum 1:0, kurz darauf legte er das 2:0 nach. Wiler-Ersigen verkürzte zwar auf 2:1, doch die Thurgauer liess sich davon nicht beeindrucken. Noch vor der ersten Pause sorgte Finn Ribler mit seinem Treffer zum 3:1 für klare Verhältnisse. Ein Drittel ganz nach dem Geschmack der Thurgauer Fans.

Effizienz und Einsatz

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gastgeber das aktivere Team. Wieder war es Finn Ribler, der nach schöner Vorlage von Rovin Thalmann zum 4:1 traf. Trotz einiger Strafen auf beiden Seiten blieb das Spiel intensiv und unterhaltsam. In der 29. Minute erhöhte Andrin Beerli auf 5:1 – ein Treffer, der den Thurgauern weiter Rückenwind gab. Wiler-Ersigen kämpfte sich kurz vor Drittelsende mit dem 5:2 zurück ins Spiel, doch Thurgau behielt das Geschehen weitgehend unter Kontrolle.

Wiler drückt – Thurgau kontert eiskalt

Das letzte Drittel begann so, wie die beiden zuvor aufgehört hatten: mit einem Thurgauer Tor. Rovin Thalmann schnürte seinen Hattrick und stellte auf 6:2. Danach kam Wiler noch einmal gefährlich auf – zwei Treffer in kurzer Folge liessen das Spiel plötzlich kippen. Doch als die Spannung auf dem Höhepunkt war, schlug Ben Bötschi zu: Mit seinem Tor zum 7:4 sorgte er für die Vorentscheidung. Wiler traf zwar kurz vor Schluss noch einmal, doch am verdienten 7:5-Sieg der Thurgauer änderte das nichts mehr.

Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer

Floorball Thurgau zeigte an diesem Nachmittag, was in der Mannschaft steckt: Leidenschaft, Laufbereitschaft und ein starker Teamgeist. Die Zuschauer in Weinfelden erlebten ein packendes Spiel – mit viel Herz, Tempo und dem besseren Ende für Thurgau. Weiter geht es am 16. November um 16:00 in der Sporthalle Hardau, wo die Thurgauer auf den Grasshopper Club Zürich treffen.