News

U21A: Sieg und Niederlage vor Weihnachten

Das U21A-Team bestritt am Wochenende zwei Heimspiele in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden. Am Samstag blieben die drei Punkte mit einem 8:5-Sieg gegen GC Unihockey zu Hause. Am Sonntag verlor das Heimteam unglücklich sechs Sekunden vor Spielende mit 2:3 gegen Chur Unihockey.

[Autor: Levin Peter]

Revanche geglückt
Das Ziel der Thurgauer für dieses Wochenende war klar, nämlich sechs Punkte zu holen. Das U21A-Team von Floorball Thurgau empfing am Samstag zu Hause GC Unihockey. Da das Hinspiel in Zürich knapp verloren ging, hatten die Thurgauer noch eine Rechnung offen. Die Mostinder gingen sehr motiviert und entschlossen in die Partie. Nach 10 Minuten fiel das 1:0 durch den Treffer von Robin Hostettler. GC reagierte auf dieses Gegentor und schoss in der 17. und 19. Minute, den Ausgleich und das 2:1.  

Im zweiten Drittel erzielte Janis Graf das 2:2 für die Thurgauer. Dies lies GC nicht auf sich sitzen und erzielte eine Minute später wiederum die Führung. Durch einen Powerplay-Treffer von Julius Tuomas zum 3:3 und dem Tor von Damian Krucker zum 4:3 gingen die Thurgauer zum zweiten Mal in dieser Partie in Führung. Doch drei Minuten später schoss GC den Ausgleich. Durch ein Tor von Luis Graf ging Floorball Thurgau mit einem Spielstand von 5:4 in die zweite Pause.

Das 6:4 der Thurgauer fiel in der 46. Minute erzielt durch Levin Peter. In der 52. Minute hatten die Thurgauer die grosse Chance im vier Minuten langen Powerplay das 7:4 zu erzielen. Da dies nicht gelungen ist, nutzte GC den Schwung aus der überstandenen Unterzahl und erzielte den Anschlusstreffer in der 57. Minute. Die Zürcher setzten alles daran um das 6:6 zu erzielen und ersetzten den Goalie durch einen sechsten Feldspieler. Janis Graf und Robin Hostettler markierten in der 58. und 60. Minute das 7:5 und 8:5 durch zwei Empty Net Tore.

Unglückliche Niederlage gegen Chur
Den Schwung aus dem Spiel vom Samstag wollten die Thurgauer ins Spiel gegen Chur Unihockey mitnehmen. Mit einem Sieg würden die Thurgauer als Meister überwintern. So starteten die Mostinder mit positiver Einstellung in das letzte Spiel vor der Weihnachtspause. Das erste Drittel war nicht geprägt von vielen Höhenpunkten und somit ging es mit einem Spielstand von 0:0 in die Pause.

Im Mittel-Drittel erzielte Chur Unihockey in der 32. Minute das erste Tor der Partie. Fünf Minuten nach der Führung der Gäste konnte Janis Graf den ersten Treffer der Partie für die Mostinder erzielen. Kurz vor der zweiten Pause wurde gegen das Heimteam eine Strafe ausgesprochen.

Kurz nach Beginn des letzten Drittels nutzten die Bündner ihr Powerplay und erzielten die 2:1 Führung. Simon Beck schoss sieben Minuten vor Ende des dritten Drittels den Ausgleich. Nach dem Tor zum 2:2 hatten die Thurgauer einige top Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Nur sechs Sekunden vor Schluss nutzten die Churer ihre letzte Chance und erzielten den 3:2 Siegestreffer.      

Somit geht das U21A-Team von Headcoach Olli Oilinki als dritter in der Tabelle, aber punktgleich mit dem Erst- und Zeitplatzierten in die Weihnachtspause. Im neuen Jahr geht es bereits am 8. und 9. Januar 2022 mit einer Doppel-Heimrunde in der Paul-Reinhart-Halle weiter. Am Samstag, 8. Januar steht um 12.00 Uhr der UHC Alligator Malans als Gegner auf dem Feld und am Sonntag, 9. Januar empfangen die Thurgauer um 19.30 Uhr den UHC Uster.  

Matchtelegramme:

Floorball Thurgau - GC Unihockey
Es steht kein Matchtelegramm zur Verfügung.

Floorball Thurgau - Chur Unihockey 2:3 (0:0, 1:1, 1:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 58 Zuschauer. SR Müller/Studer.
Tore: 32. D. Wittwer (A. Bass) 0:1. 37. J. Graf (J. Schneider) 1:1. 41. N. Bösch (M. Kurz) 1:2. 53. S. Beck (R. Lorenz) 2:2. 60. N. Bösch (M. Kurz) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Foto: Floorball Thurgau, Pascal Affentranger