Das Nachtragsspiel gegen die Alligatoren aus Malans stellte am vergangenen Samstag ein gutes Abbild der bislang sehr erfolgreichen Saison 21/22 dar. Das Sonntagspiel gegen das Spitzenteam aus Zug bot einigen Lehrstoff für die nun anstehenden Play-Off-Spiele um den Meistertitel.
[Autor: Peter Störchli]
22.1.2022: Floorball Thurgau – UHC Alligator Malans
Die ersten drei Viertel des Spieles dominierten die Thurgauer, dann kehrte der Schlendrian ein und es kam trotz komfortabler 6:1 Führung nach 47 Minuten unerwartet nochmals (unnötige) Spannung auf. Das Gastteam aus der Bündner Herrschaft nahm nach 47 Minuten das Time Out, rief zur Schlussattacke und gab das Spiel noch nicht verloren. Nach 50 Minuten fiel im Powerplay das zweite Tor für Malans, dadurch aufgeputscht spielte danach nur noch Malans. Die Thurgauer mussten drei weitere Tore einstecken, und retteten sich mit einem Empty Netter über die Restzeit. Am Ende stand es 7:5 für die Mostinder und die drei Punkte landeten trotz schwacher Schlussphase auf dem Konto von Floorball Thurgau.
23.1.2022: Floorball Thurgau – Zug United
Die Thurgauer starteten voller Elan mit einigen guten Abschlüssen und frühem Führungstor in den Spitzenkampf um die Tabellenführung. Das liessen die mit hohem Körpereinsatz spielenden Zuger nicht auf sich sitzen. Sie konterten das Heimteam für den Rest des Startdrittels mehrmals erfolgreich und überaus effizient aus, so dass es zur ersten Pause 1:4 stand.
Im zweiten Drittel zeigten sich die Thurgauer verbessert. Sie nahmen das teils ruppige Spiel der Zuger an, liessen sich weniger überraschen und kamen auf 4:6 heran.
Im Schlussdrittel waren die Gäste erneut effizienter und konnten die Führung mit erfolgreichem Konterspiel wieder ausbauen. Die Partie endete schliesslich mit einem nicht unverdienten Sieg der insgesamt etwas stärkeren Innerschweizer. Auf den Videoaufnahmen von Coach Olli Oilinki wird sich einiges Lehrmaterial zur Vorbereitung der nun anstehenden Play-Off-Spiele finden lassen.
Aufgrund der Niederlage gegen Zug wird Floorball Thurgau die Qualifikationsphase punktgleich auf dem dritten Rang abschliessen. In jedem Fall können die Mostinder auf eine überaus erfolgreiche Qualifikation zurückblicken und mit breiter Brust und Heimvorteil in die ab dem zweiten Februar-Wochenende anstehenden Playoffspiele starten. Dabei werden sie wohl auf die Tigers aus Langnau treffen.
Matchtelegramme:
Floorball Thurgau - UHC Alligator Malans 7:5 (2:0, 2:1, 3:4)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 67 Zuschauer. SR Marty/Schuler.
Tore:11. J. Villiger (Y. Surber) 1:0. 12. O. Wiedmer (N. Bötschi) 2:0. 35. M.Brauchli (I. Lüthi) 3:0. 39. A. Backström (J. Britt) 3:1. 40. J. Tuomas (I.Lüthi) 4:1. 42. J. Graf 5:1. 48. Y. Surber (L. Peter) 6:1. 51. J. Britt (M.Störi) 6:2. 54. A. Backström (J. Britt) 6:3. 58. M. Hartmann (M. Störi) 6:4.60. R. Hostettler 7:4. 60. T. Furrer 7:5.
Strafen:1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Floorball Thurgau - Zug United 6:9 (1:4, 3:2, 2:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 111 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore:3. M. Störchli (F. Egli) 1:0. 12. R. Eggimann (M. Burkart) 1:1. 13. P. Hoorn1:2. 13. R. Eggimann (M. Christen) 1:3. 16. M. Burkart 1:4. 27. J. Tuomas 2:4.29. M. Burkart (M. Christen) 2:5. 36. Y. Surber (R. Hostettler) 3:5. 39. R.Hostettler (J. Villiger) 4:5. 40. L. Hofmann (F. Flütsch) 4:6. 49. J. Tuomas(L. Lorenz) 5:6. 51. A. Flütsch (F. Flütsch) 5:7. 54. R. Eggimann (M. Christen)5:8. 58. J. Doyle (F. Flütsch) 5:9. 60. N. Bötschi (M. Brauchli) 6:9.
Strafen:2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.