Samstag gegen Jona-Uznach Flames
Autor: Lorin Stillhart
Das Spiel am Samstagmittag in Erlen begann erstmal ruhig bis wir durch eine Freistossvariante durch Björn Deucher zu Beginn der fünften Minute mit 1:0 in Führung gingen. Bereits in den Minuten 7 und 10 gelangen Gian Zwyssig, von den Jona-Uznach Flames, die Führungstreffer zum 1:2. In der 12. Minute kassierte Lorin Stillhart eine fragliche Strafe wegen Stossen. Die Flames konnten das Powerplay nicht nutzen. In der 17. Minute musste Timo Näf, von den Flames, eine Strafe wegen Stockschlag absitzen. Dieses Powerplay nutzte Björn Deucher auf Assist von Daan Schlosser souverän zum 2:2 Ausgleich für Thurgau. Keine 30 Sekunden später erzielte Leandro Bienst das 3:2 für die Thurgauer. Eine Sekunde vor Schluss des ersten Drittels zog Nino Wittwer (Flames) eine Strafe wegen Blockieren des Stockes ein.
Gestärkt von der Pause begannen wir mit dem Powerplay im zweiten Drittel, konnten die Überzahl jedoch nicht nutzen. Der Ausgleich zum 3:3 gelang den Flames durch Nevio Gotthard in der 23. Minute. Innerhalb einer knappen halben Minute mussten die Jona-Uznach Flames gleich zwei Strafen wegen überhartem Körpereinsatzes einziehen. Das drei gegen fünf Spiel konnten wir nicht für uns entscheiden. Dafür gelang Nevio Gotthard erneut ein Treffer zur 3:4 Führung. Kurze Zeit später erzielte Jan-Nick Rüegg den Ausgleichtreffer für Floorball Thurgau. In der 37. Minute gab es zwei Strafen, eine für Nino Scheidegger wegen Sperrens und eine für Yanis Mangger wegen unsportlichem Verhalten.
Bereits in der vierten Minute des dritten Drittels schoss Jakob Altermann, auf Assist von Jan-Nick Rüegg, den Führungstreffer für die Thurgauer. Schlag auf Schlag ging es weiter. Jan-Nick Rüegg konnte mit einem erneuten Treffer, durch Zuspiel Daan Schlosser, das 6:4 erzielen. Daraufhin nahmen die Jona-Uznach Flames ihr Time-Out. Dieses zahlte sich in der 48. Minute durch einen Anschlusstreffer von Nils Mangger aus. Knapp 10 Minuten später glichen die Flames durch Timo Näf zum 6:6 aus. In der 58. Minute holte sich Yanis Mangger seine zweite Strafe in diesem Spiel. Die Überzahlsituation konnte Björn Deucher zum zweiten Mal nutzen und erzielte somit sein drittes Tor in diesem Spiel. Innerhalb von 10 Sekunden erzielten wir, mit Cedrik Jäger (8:6) und Leandro Bienst (9:6) zwei weitere Tore, welche das erfreuliche und verdiente Schlussresultat präsentierte.
Sonntag gegen Floorball Chur United
Autor: Lars Sieber
Am Samstag, dem 26. Oktober, empfing Floorball Chur United Floorball Thurgau zu einem intensiven und torreichen Spiel. Die Anfangsphase war geprägt von schnellen Angriffen und einem offenen Schlagabtausch. Bereits in der 4. Minute traf Jan-Nick Rüegg zur frühen Führung. Doch nur 30 Sekunden später erzielte Janik Pfiffner den Ausgleich. Die Gäste blieben dran und gingen durch Cedrik Jäger erneut mit 1:2 in Führung. Danach wurde eine 2-Minuten-Strafe gegen FBTG ausgesprochen, welche Floorball Chur United ausnutzen konnte und somit wieder ausgleichen konnte.
Zum Start des zweiten Drittels konnte Daan Schlosser Floorball Thurgau erneut in Führung bringen. Danach fielen jedoch zwei schnelle Tore vom Heimteam durch Luca Jörimann und Livien Schmutz. Zu Beginn des dritten Drittels konnte Floorball Chur United erneut zwei schnelle Tore erzielen. Sie erhöhten dadurch auf 6:3. Zehn Minuten vor Schluss wurden in kurzer Zeit zwei 2-Minuten-Strafen gegen das Heimteam ausgesprochen. Floorball Thurgau konnte diese jedoch nicht in Tore umwandeln. In der 57. Minute konnte FBTG durch Cedik Jäger auf 6:4 verkürzen. Doch eine Minute später traf Luca Jörimann ins leere Tor und erhöhte somit auf 7:4, was zugleich das Endergebnis dieses Spiels war.