Das erste Heimspiel im 2023 steht am Samstag an, der amtierende Meister GC Zürich wird in der Paul-Reinhart.Halle zu Gast sein. Eigentlich wären sich die beiden Teams bereits am vergangenen Wochenende im Cup-Halbfinale gegenüber gestanden, doch leider war die gesundheitliche Situation des GC-Kaders nicht gut genug, um spielen zu können, und so wurde das Halbfinale auf den ersten Februar verlegt. Im Moment sieht es so aus, als ob dem Spiel am Samstag nichts im Wege steht und beide Teams bereit sind um die wichtigen drei Punkte für die Tabelle zu kämpfen.
Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams fand im Oktober in Zürich statt und damals hatte GC mit 9:4 das bessere Ende für sich. Das junge Thurgauer Team war damals gerade dabei, die Gewohnheiten der Prime League zu erlernen und nun will die Heimmannschaft zeigen, dass sie bereit ist, das beste Team der Schweiz zu schlagen. FBTG hat aus den letzten vier Spielen Punkte geholt. Zusätzliche Punkte aus dem Spiel am Samstag wären sehr wichtig, um den Platz in den Top 8 und den Playoffs zu sichern. Cheftrainer Jukka Ruotsalainen glaubt, dass die Thurgauer am Samstag eine große Chance haben, ihre gute Serie fortzusetzen.
"Der Gegner ist der beste, den man in der Schweiz haben kann, und wir wissen, dass wir noch einen Gang zulegen müssen, um ihn zu schlagen. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass es in unserem Spiel noch viel zu verbessern gibt, und mit harter Arbeit machen wir mit dieser jungen Mannschaft immer wieder Schritte nach vorne. Mit der Unterstützung des besten Heimpublikums der L-UPL bin ich sicher, dass wir bereit sind, GC am Samstag herauszufordern".
Spielbeginn in der Paul Reinhart Halle ist um 19:30 Uhr, Herzlich Willkommen!